Angelika Kern, M.Sc. Psych.

Seit April 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der AG Angewandte Kognitionspsychologie mit Forschungsschwerpunkt Auditive Reize in Virtuellen Welten
Seit Juli 2016 Mitarbeiterin der AG Pädagogische Psychologie. Aktuell im Bereich Webbasierter Trainings für Lebenskunst tätig.
Bisherige Lehrveranstaltungen
WS 2016/17 Statistik III (Übung)
SS 2017 Kognitive Psychologie (Übung)
Ausbildung
- 10/2014 – 06/2016 Studium M.Sc. Psychologie
TU Darmstadt
Schwerpunkte: Arbeits- und Ingenieurpsychologie, Wirtschafts- und Organisationspsychologie, Verknüpfung Psychologie und Informatik - 02/2013 – 07/2013 Auslandssemester
Universidad de Salamanca (Salamanca, Spanien) - 10/2010 – 09/2014 Studium B. Sc. Psychologie
TU Darmstadt
Schwerpunkte: interdisziplinäre Projektarbeit, Psychologie und Technik - 10/2008 – 03/2010 Studium Geoökologie
Karlsruhe Institute of Technology - 06/2008 Abitur
Berufliches Gymnasium Michelstadt
mit Leistungskurs Datenverarbeitung/ Programmierung
Berufliche Tätigkeit
seit 04/ 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin
AG Angewandte Kognitionswissenschaften, Technische Universität Darmstadt
seit 07/ 2016 Mitarbeiterin
AG Pädagogische Psychologie, Technische Universität Darmstadt
04/2011 – 06/2016 wissenschaftliche Hilfskraft
AG Angewandte Kognitionspsychologie, TU Darmstadt
www.kog.psychologie.tu-darmstadt.de/
Tätigkeiten: Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung, statistische Datenanalyse mit R, Versuchsprogrammierung mit MATLAB, Mitarbeit an Konferenzbeiträgen, Lehrunterstützung
08/2014 – 10/2014 studentische Hilfskraft
Fachgebiet Multimedia Kommunikation, TU Darmstadt www.kom.tu-darmstadt.de/
Tätigkeiten: Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung, Mitarbeit an Konferenzbeiträgen
01/2014 – 03/2014 studentische Hilfskraft
AG Pädagogische Psychologie, TU Darmstadt
www.paedpsy.psychologie.tu-darmstadt.de/
Tätigkeiten: Gestaltung von Übungsblättern, Anbieten eines Statistik-Tutoriums
11/2012 – 12/2012 studentische Hilfskraft
KIVA (Kompetenzentwicklung durch interdisziplinäre Vernetzung), TU Darmstadt
www.kiva.tu-darmstadt.de/
Tätigkeiten: Begleitung eines Projektteams, Beratung bei Anwendung von Kreativitäts- und Strukturierungsmethoden, Feedback zur Gruppendynamik
08/2012 – 10/2012 Praktikantin
Abteilung Kundenforschung, Daimler AG, Böblingen
Tätigkeiten: Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung, Erstellung und Vorstellung von Power-Point-Präsentationen, Literaturrecherche
02/2012 – 08/2012 wissenschaftliche Hilfskraft
AG Psychologische und Psychophysiologische Methoden, TU Darmstadt www.methods.psychologie.tu-darmstadt.de/
Tätigkeiten: Versuchsprogrammierung mit MATLAB
Publikationen und Konferenzbeiträge
Kern, A., Ellermeier, W., Wojtusch, J. (2016). Noise-Cancelling, steps and soundscapes — The effect of auditory stimulation on presence in virtual realities while walking. ACM Virtual Reality Systems and Technologies 2016.
Kern, A. (2016). Stille, Schritte und Soundscapes – Variation der auditiven Umgebung und ihr Einfluss auf erlebte Presence in einer virtuellen Welt. Unveröffentlichte Masterthesis, Technische Universität Darmstadt.
Hardy, S., Kern, A., Dutz, T., Weber, C., Göbel, S., Steinmetz, R. (2014). What Makes Games Challenging? Considerations on How to Determine the “Challenge” Posed by an Exergame for Balance Training. ACM Multimedia 2014.
Ellermeier, W., Kern, A., Schlittenlacher, J. (2014). A method to uncover salient auditory features of gear unit sounds. Forum Acusticum 2014.
Schlittenlacher, J., Kern, A., Ellermeier, W. (2013). Extracting salient perceptual features of machinery noise using triadic comparisons. Fechner Day 2013.
Auszeichnungen, Preise und Stipendien
2014/ 2015 Deutschlandstipendium (je 300€ für 12 Monate)
2014 Frauenfördermittel in Höhe von 240€ zur Teilnahme an der Konferenz „Forum Acusticum“ 2014
2013 Reisestipendium der International Society for Psychophysics (ISP), 400 € (www.ispsychophysics.org/)
2013 Erasmus-Stipendium für ein Auslandssemester in Salamanca, Spanien
2008 Förderpreis des Rotary Club Erbach-Michelstadt, 5000 € (www.rotary-erbach-michelstadt.de/foe_2008_2.htm)
2006 Wettbewerb Jugend und Zukunft des Rotary Club Erbach-Michelstadt, 1000 €