Studium

Die Forschungsthemen finden sich auch in der Lehre der AG Pädagogische Psychologie wieder. Die AG ist federführend verantwortlich für die Lehre in pädagogischer Psychologie, Entwicklungspsychologie und Methodenlehre im Psychologiestudium sowie die psychologischen Anteile der Lehramtsstudiengänge.

Lehrveranstaltungen und Konzept

In den Veranstaltungen der AG sollen Studierende zu handlungskompetenten Akteuren in Bezug auf ihren jeweiligen beruflichen Alltag ausgebildet werden. Das erfordert einerseits ein grundlegendes Verständnis von Forschung und Forschungsmethodik, so dass Studierende angemessene epistemische Überzeugungen über die Natur des wissenschaftlichen Wissens entwickeln und auch in Zukunft psychologische Forschung kritisch rezipieren können. Andererseits erfordert es auch Praxis in Anwendung und Transfer, so dass kein träges, nur im Studium genutztes, Wissen entsteht. Um diese Ziele zu erreichen, wird ein breites Spektrum an didaktischen Methoden eingesetzt. Dies soll einerseits sicherstellen, dass die jeweils geeignetsten Methoden genutzt werden, um Wissen zu festigen, Fähigkeiten einzuüben oder kritisches Denken bei dem Transfer von Forschung zu Praxis anzuwenden. Andererseits soll dieses Vorgehen auch das Methodenrepertoire der Studierenden erweitern.